Antrag auf Stromsteuerentlastung

Der Antragsteller hat in seinem Entlastungsantrag alle für die Bemessung der Steuerentlastung erforderlichen Angaben zu machen.

Nach § 9b Abs. 1 Sätze 1 und 2 StromStG wird eine Steuerentlastung auf Antrag gewährt für nachweislich nach § 3 StromStG versteuerten Strom, …

Lesen
Office Furniture

Energiesparen im Büro / Unternehmen

Umweltpolitische Aspekte werden seit Jahren verstärkt bei der Gestaltung des Büroalltags berücksichtigt. Man findet unterschiedliche Bedingungen in Gesetzen, Verhaltensweisen und Anweisungen des Managements wieder. Zum Teil liegt die Motivation des Managements auch darin, dass gesetzliche Rahmenbedingungen erfüllt werden müssen. Energiesparen …

Lesen

Die Anzahlung auf ein Blockheizkraftwerk

Für den Vorsteuerabzug aus einer Anzahlung kommt es darauf an, dass der Gegenstand der späteren Lieferung aus Sicht des Anzahlenden genau bestimmt ist und die Lieferung daher aus seiner Sicht sicher erscheint. Es ist unionsrechtskonform, dass die Berichtigung des Vorsteuerabzugs …

Lesen

Neuvergabe des Stromnetzes in Berlin

Vor dem Landgericht Berlin war ein Eilverfahren gegen die Vergabe des Stromnetzes Berlin in erster Instanz erfolgreich.

Das Landgericht Berlin hat jetzt dem Antrag einer unterlegenen Bieterin im einstweiligen Verfügungsverfahren gegen das Land Berlin in erster Instanz stattgegeben. Das Land …

Lesen